... nun gehe ich in den Ruhestand
am 30. September 2022 habe ich meinen Friseur im Autohaus geschlossen. Ich möchte mich ganz herzlich bei meinen Kunden für für die vielen gemeinsamen Jahre bedanken und wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute. Bleiben sie Gesund!
Ihre Martina Hause
Wenn es nach der Haut ginge, sollten es schon 8 Stunden Schlaf pro Nacht sein. Anstatt eines kuscheligen Daunenkissens sollte ein festes, flaches Kissen verwendet werden. Damit bleibt die Halswirbelsäule beim Liegen gerade und Knitterfältchen haben keine Chance. Bauchschläfer verdrehen in der Regel sehr stark den Kopf und sollten daher versuchen in einer anderen Position zu schlafen.
Die Ursache für die Bildung von Kopfschuppen ist wissenschaftlich noch nicht eindeutig geklärt. Zur Rückbildung der Schuppen werden unterschiedliche Wirkstoffsysteme eingesetzt. Doch hat die Erfahrung gezeigt, dass nicht jedes Wirkstoffsystem gleich gut geeignet ist, da es mehrere Ursachen für die Schuppenbildung gibt. Bei Erstverwendung eines Antischuppen-Shampoos kann sich die Schuppenbildung zunächst verstärken, bevor eine Linderung eintritt. Tritt keine Besserung ein, hilft nur der Wechsel auf ein Produkt mit einem anderen Wirkstoffsystem.
Aufgedruckte Mindesthaltbarkeitsdaten gelten ausschließlich für ungeöffnete Tiegel und Tuben. Angebrochene Cremes sollten immer gut verschlossen und möglichst innerhalb von 3 Monaten aufgebraucht werden, besonders wenn sie bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Je wärmer, desto schneller können enthaltene Öle ranzig werden oder sich im Tiegel Bakterien bilden. Bei Naturkosmetik gilt dies umso mehr.
Selbstangerührte Cremes ohne Konservierungsmittel sollten daher sofort verwendet werden
Das hängt vom Lebensstil und dem Haar ab, ob seine Beschaffenheit z.B. eher fettig oder trocken ist. Grundsätzlich sollte man ein mildes Haarbad mit hochwertigen Inhaltsstoffen verwenden, um die Haare so schonend wie möglich zu reinigen.
Teebaumöl (aus Australien) in etwa fünfprozentiger Lösung wirkt stark desinfizierend und bekämpft so u.a. die Pickelbildung. Nach der lokalen Anwendung, sollte spätestens nach zwei bis drei Tagen eine Besserung sichtbar werden.
Die Wirkung von Jaguar TC ist schon nach dem ersten Haarschnitt erkennbar: Das Haar wird in seiner gesamten Struktur verbessert! Man sieht und spürt es sofort: Das Haar hat mehr Volumen mehr Glanz mehr Sprungkraft und Elastizität Das Haar ist pflegeleichter. Die Eigenregeneration des Haares wird angeregt.
Mit Jaguar TC sind alle Schnitt-Techniken möglich. Das ThermoCut-System ist auf jede Haarbeschaffenheit und Haarlänge individuell einstellbar und sofort für optimale Ergebnisse. Feines Haar erhält mehr Volumen Gesplisstes Haar wird gesund und gestärkt Dauergewelltes Haar erhält mehr Elastizität Glanzloses, brüchiges Haar wird regeneriert Jedes Haar lässt sich leichter stylen
… und Spliss verschwindet
Der Haarschnitt mit Jaguar TC versiegelt die Haarspitzen. Das Haar erhält eine geschlossene Schnittfläche und kann nicht mehr ausfaser. Bei regelmäßiger Behandlung verschwindet der Spliss!
Der Haarschnitt mit dem ThermoCut-System Jaguar TC bewahrt die Natur des Haares, denn jedes Haar ist in seinem Urzustand gesund.
ThermoCut bedeutet: Die Schneiden der Haarschere sind erwärmt. Durch die Wärme werden die Haarspitzen versiegelt, körpereigene Feuchtigkeits- und Pflegesubstanzen bleiben erhalten. Das regt die Eigenregeneration des Haares an. Wie wichtig die temperierte Schneide für den Schnitt ist, zeigen die Aufnahmen des
Rasterelektronen-Mikroskops.